TERMINE 2023
13.August
"Fine Wine Bissersheim" in der Haldmühle, Bissersheim
24.-29. August
Grottenfest im "Dambach'schen Garten" in der Schlossgartenstraße
08.-12. / 15.-18. September
Dürkheimer Wurstmarkt - Stand 12
Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig Informationen zu Veranstaltungen und unserer Arbeit im Weingut erhalten?
Unser Newsletter versorgt euch 5-6 mal im Jahr mit den aktuellen Infos. Meldet euch gerne an.
13.August
"Fine Wine Bissersheim" in der Haldmühle, Bissersheim
24.-29. August
Grottenfest im "Dambach'schen Garten" in der Schlossgartenstraße
08.-12. / 15.-18. September
Dürkheimer Wurstmarkt - Stand 12
Mit dem Jahrgang 2018 haben wir, Sven Ohlinger und Philipp Seeger, den nächsten großen Schritt gewagt: 2010 sind wir mit unserem Projekt "SOPS" und den ersten eigenen Weinen gestartet, die wir neben unserem Hauptjob beim Weingut Knipser in Eigenregie als Garagenwinzer erzeugt haben.
Im Sommer 2018 wurde aus der Garage ein Weingut! Endlich sind wir stolze Besitzer eines eigenen Kellers und können auf die traditionsreiche Marke „Dambach“ zurückgreifen. Nach der Übernahme des Weinguts Nickels Dambach im alten Ortskern von Bad Dürkheim wollen wir uns aber weiterhin auf die klassischen Sorten wie Riesling, weiße Burgundersorten und Sauvignon Blanc sowie elegante Rotweinsorten konzentrieren.
Ein großer Schritt!
Mit der Möglichkeit, auf 6 Hektar Parzellen in herausragenden Dürkheimer Lagen wie Spielberg, Hochmess, Schenkenböhl oder Fronhof langfristig zu pachten, steigt die Vorfreude, Weine aus Spitzenlagen der Mittelhaardt im Vergleich zu jenen aus der nördlichen Vorderpfalz auszubauen.
Als echte "Pälzer Buwe" ist es unser Anliegen, das Spannungsfeld von Schoppenweinen bis hin zu Grand Crus zu bewältigen. Neben der Erzeugung großer Weine, spielt die Besinnung auf urpfälzische Traditionen eine große Rolle: wir sind stolz, den Schubkarchstand Nr. 12 auf dem Wurstmarkt zu betreiben, dort unsere Festweine auszuschenken und den historischen Dambach’sche Garten auch weiterhin für Veranstaltungen nutzen zu können!
Wir bringen den jeweils besonderen Charakter des Mikroklimas rund um Bad Dürkheim und des Terroirs der nördlichen Vorderpfalz auf die Flasche. Wir scheuen nicht die Herausforderung und bewirtschaften unsere Reben in aufwändiger Handarbeit, unter Verzicht auf Herbizide. Die Handlese in unseren Top-Lagen ist für uns eine wichtige Selbstverständlichkeit, um Böden und Pflanzen zu schonen.
Voller Vorfreude auf eure Besuche in der Dürkheimer Hinterbergstraße, dort, wo vor 100 Jahren noch
dutzende Winzer ihre Höfe und Keller hatten, haben wir die Ärmel hochgekrempelt und zunächst den
historischen Fasskeller behutsam saniert. Für viele kommende Jahrgänge.
Alle unsere Weine sind nach alter Tradition durchgegoren und konsequent trocken.
Ausnahmen kennzeichnen wir.
Gerne können Sie unsere aktuelle Preisliste mit Versandkonditionen per E-Mail anfragen
oder bestellen Sie unsere Weine bequem in unserem Online-Shop.
3 Sterne
"Drei starke Rotweine und ein ebenso starker Riesling stehen an der Spitze einer Kollektion auf durchgängig sehr gutem Niveau: Der Riesling Burgweg zeigt deutliche Holzwürze, kräutrige Noten und etwas Brotkruste im Bouquet, besitzt Grip und salzige Noten, ist animierend und nachhaltig. Der Cabernet Franc ist eine Premiere, er zeigt feine Röstnoten, schwarze Johannisbeere und etwas Eukalyptus im Bouquet, ist kraftvoll und gut strukturiert. Der Syrah zeigt Aromen von Brombeeren, Mokka und deutliche Röstnoten, besitzt Kraft, reife Tannine, pfeffrige Würze und Länge. Der Spätburgunder Réserve zeigt ein komplexes Bouquet mit Noten von Schwarzkirsche, roter Johannisbeere und Waldboden, ist elegant und nachhaltig. ..."
3 Sterne
"... Der Riesling Burgweg hat mehr Charakter als so manches großes Gewächs. (...) Gänzlich überzeugt sind wir dann von dem, was sonst noch an Rotem kommt. Syrah und Cabernet Franc zeigen eindeutig, aus welcher Schule die Beiden kommen."
2 Sterne
"... Alles, was das Duo anfasst, hat Hand und Fuß: ob der auf Langlebigkeit hin vinifizierte Riesling Burgweg, der saftige Syrah oder - unsere Empfehlung - der beschwingte Riesling "vom Kalk". Für dieses vielversprechende Debut vergeben wir zwei Sterne!"
2020 Riesling Burgeweg 92 Punkte
2020 Chardonnay 91+ Punkte
2019 Spätburgunder Réserve 92+ Punkte
2020 Syrah 92 Punkte
2021 Riesling "vom Kalk" 90 Punkte
2021 Sauvinon Blanc 89+ Punkte
3 Sterne
...Zwei starke Rotweine haben uns in der aktuellen Kollektion von Sven Ohlinger und Philipp Seeger am meisten überrascht: Den Syrah konnten wir erstmals verkosten, er zeigt Noten von Mokka und dunkler Schokolade im Bouquet, besitzt am Gaumen Kraft, viel dunkle Frucht, Noten von Gewürzen und Pfeffer und noch jugendliche Tannine, der Réserve-Spätburgunder zeigt ein komplexes Bouquet mit Aromen von roten und dunklen Früchten, rauchigen Noten und etwas Leder, besitzt am Gaumen ebenfalls eine jugendliche Struktur mit reifen Tanninen und wie auch der Syrah Potential.
3 Sterne
...Wichtigste Sorten sind Riesling, Sauvignon Blanc und (weiße) Burgundersorten, ergänzt aber auch um Syrah, der uns unglaublich gut gefallen hat in seiner zwar typischen, doch nicht aufdringlich pfeffrigen Art. (...) Der Riesling aus dem Spielberg hat viel Tiefe, die Cuvée Trigund ordentlich Schmackes mit Eleganz.
Inhaber: Sven Ohlinger und Philipp Seeger
Mo.-Fr.: 14:00 – 18:00 Uhr
Sa.: 10:00 – 15:00 Uhr
So. und Feiertag: geschlossen
Oder nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon +49 (0)6322 7909740.
B12 musics, Halle
Cenneto, Heidelberg
Claus Bücher Audio, Taunusstein
Edelrausch, Dresden
Getränke Beyer, Hofheim
Haus der guten Weine, Bad Dürkheim
K & K Getränke GmbH, Offenbach
Peters Schlossbergkellerei, Kleve
The Seven Hats Wine Company, Frankfurt
Vinetto Weinhandel
VININOBILI, München
Weinkiste, Dahn
Westlage, Frankfurt
Weinladen Mannheim, Mannheim
Weinladen Krebs, Bad Schönborn
Weinlaube, Frankenthal
Weinmarkt Eva Paul, Vinningen
Weinsatt, Ibbenbüren
Wijn van Steve, Den Haag
Admiral, Weisenheim am Berg
Casa Melente, Illertissen
Café Oro Nero, Deidesheim
Café Schellack, Wachenheim
Cenneto, Heidelberg
ChaChaBar, Bad Dürkheim
Cuvée 1888, Wachenheim
Deidesheimer Hof, Deidesheim
Favorite Parkhotel, Mainz
Forschner’s im Schützenhaus, Ladenburg
Gartenhotel Heusser, Bad Dürkheim
Grenningloh - das Restaurant, Gönnheim
Hotel/Restaurant Grüner Baum, Lahr
K-Das Restaurant, Bad Dürkheim
Konrad 2, Limburg Bad Dürkheim
KostBar im Schlosscafé, Bad Dürkheim
Nagels Kranz - Kevin Wilde, Karlsruhe
Palatina Weinbar, Großkarlbach
Puur! im Römer, Bad Dürkheim
Restaurant Klostermühle, Münchweiler/Alsenz
Süden Gartenwitschaft, Berlin
Wein & Koshary, Freinsheim
Weinstube Bach-Mayer, Bad Dürkheim
Weinstube Petersilie, Bad Dürkheim